Kundgebung (25.09.25)

Kommt zur Kundgebung am Donnerstag, 25. September, 17 Uhr auf dem Marie-Jonas-Platz (nahe U-Bahn Kellinghusenstraße)!

Bundeswehr-Großübung in Hamburg 25.– 27. September – da gibt es nur eins: Sag NEIN!

Die Bundeswehr will im September in Hamburg ein Großmanöver durchführen, bei dem drei Tage lang rund um die Uhr die Verlegung von NATO-Truppen durch großstädtisches Gebiet trainiert werden soll.

Das Szenario geht von einem Krieg mit Russland aus. Etwa 500 Soldaten sollen üben, wie vom „NATO-Drehkreuz Hamburger Hafen“ unter Kriegsbedingungen, begleitet von Sabotageakten und zivilem Widerstand, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Gerät und Personal „Richtung Ostfront“ durchgeleitet werden kann, gesichert aus der Luft durch Hubschrauber.

Das Manöver mit dem Code-Namen „Red Storm Bravo“ findet zu einem Zeitpunkt statt, zu dem die Bundesregierung gezielt auf die Erzeugung von Angst vor einem militärischen Überfall Russlands hinarbeitet. Damit soll die Akzeptanz ihrer Aufrüstungspläne in der Bevölkerung erhöht werden. Die Hamburger müssen sich daher für mehrere Tage auf Kriegsspiele mitten in der Stadt und damit einhergehende Belastungen einstellen.

Wesentlicher Bestandteil der Übung ist die „zivil-militärische Zusammenarbeit“ mit Behörden, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Krankenhäusern und Unternehmen. Einbezogen sind u.a. die Agentur für Arbeit, die HHLA, Blohm+Voss, Airbus.

Viele Politiker und Meinungsmacher behaupten, Russland werde in einigen Jahren Länder der EU überfallen. Deshalb sei eine umfassende Aufrüstung notwendig. Zudem müsse die deutsche Gesellschaft kriegstüchtig werden. So sollen Schulen und Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Behörden, Krankenhäuser und der Katastrophenschutz ebenso routinemäßig Krieg trainieren wie die Bundeswehr.

Die russische Regierung weist die Behauptung, man hege den Plan, Länder an der russischen Westgrenze zu überfallen, energisch zurück. In Folge der Aufrüstungspläne in EU und NATO mehren sich in Russland Stimmen, die darin die Vorbereitung für einen Überfall auf Russland sehen. So besteht die Gefahr einer Aufrüstungsspirale und einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Das gilt vor allem dann, wenn die Länder Westeuropas der Diplomatie weiter eine Absage erteilen und auf vertrauensbildende Maßnahmen verzichten.

Du. Hamburgerin und Hamburger. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst deine weltoffene Stadt hergeben für Truppenaufmärsche, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!

Du. Lass auch Du Dich nicht einschüchtern und in eine Vorkriegs-Angstpsychose versetzen. Sprich mit Deinen Kollegen, Freunden, Nachbarn.

Lass uns gemeinsam vorgehen

  • gegen die Militarisierung der Gesellschaft
  • gegen die Hochrüstung und den auf dem Fuße folgenden Sozialabbau
  • gegen die geplante Stationierung von US-Erstschlagswaffen in unserem Land
  • gegen Wehrpflicht und Bundeswehr an den Schulen
  • gegen Kriegsübungen in unserer Stadt
  • gegen nuklearen und konventionellen Rüstungswettlauf
  • für den Stopp aller Rüstungsexporte
  • für Völkerverständigung und Abrüstung
  • für eine gemeinsame, inklusive Sicherheitsarchitektur in Europa und der Welt
  • für eine friedensfähige Stadt, ein friedensfähiges Land, eine friedensfähige Welt

Der mit dem Manöver und der „zivil-militärischen Zusammenarbeit“ bezweckten Gewöhnung an Kriege als neue Normalität setzen wir unseren Anspruch auf ein Leben in Frieden entgegen. Kommt zur Kundgebung Hamburg pfeift aufs Militär am 1. Tag des Manövers, Donnerstag, 25. September um 17:00 Uhr auf dem Marie-Jonas-Platz (nahe U-Bahn Kellinghusenstraße)

Wir haben noch einen weiten Weg zu gehen, um das gesellschaftliche Klima gegen Aufrüstung, Militarisierung und Krieg zu wenden. Darum: Mach mit in einer Friedensinitiative! Oder gründe gemeinsam mit Kollegen, Nachbarn, Freunden selbst eine Friedensinitiative! Oder schließe Dich einer Gruppe/Organisation/Partei an, die sich gegen die Hochrüstung, Militarisierung der Gesellschaft und Kriegskurs einsetzen!

Eine Übersicht lokaler Friedensinitiativen findest Du hier: www.hamburg4peace.com

Für Völkerverständigung, Abrüstung und Frieden! Hier und überall!

Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Hamburg friedensfähig wird.


Tipp: Um den Aufruf als A5-Faltblatt selbst zu drucken, im Druckermenü „Broschüre“ auswählen.